SARS-CoV-2: Hinweise zur Prävention

Regelungen für Betriebe

Was müssen Betriebe mit Blick auf die Sicherheit und Gesundheit ihrer Beschäftigten in der Pandemie beachten?

Fachinformationen

  • Allgemeine Schutzmaßnahmen

    Es gelten die gleichen Hygieneregeln wie allgemein zum Schutz vor luftübertragbaren Infektionskrankheiten wie z.B. Influenza:

    Dazu stellen wir Ihnen das Plakat "Coronavirus - Allgemeine Schutzmaßnahmen" zur Verfügung. Dieses Plakat ist auch in anderen Sprachen erhältlich.

    • Halten Sie Abstand zu anderen. Die derzeitigen Empfehlungen lauten: mindestens 1,5 Meter.
    • Verzichten Sie auf Begrüßungsformen mit direktem Körperkontakt, zum Beispiel Händeschütteln.
    • Husten und niesen Sie in die Armbeuge oder in ein Papiertaschentuch, das Sie anschließend entsorgen.
    • Waschen Sie Ihre Hände regelmäßig und gründlich mindestens 20-30 Sekunden lang mit Flüssigseife. Verwenden Sie Einmalhandtücher, keine Stoffhandtücher.
    • Fassen Sie sich nicht mit den Händen ins Gesicht.
    • Lüften Sie Büro- und Aufenthaltsräume regelmäßig. Die Empfehlung lautet viermal täglich für jeweils fünf bis zehn Minuten
    • Bleiben Sie zu Hause, wenn Sie sich krank fühlen.

    Durch diese einfachen Maßnahmen verringert sich die Ansteckungsgefahr von Infektionskrankheiten bzw. die Wahrscheinlichkeit einer Übertragung erheblich.

    Weitere Informationen finden Sie unter www.infektionsschutz.de (BZgA)

  • Positiv- oder Verdachtsfall im Betrieb

    Was ist zu tun, wenn ein Mitarbeiter oder eine Mitarbeiterin sich mit dem Corona-Virus infiziert hat oder der begründete Verdacht auf eine Infektion besteht, ist in Kapitel II der Empfehlungen des Bundesarbeitsministeriums zum betrieblichen Infektionsschutz beschrieben.

Weitere Fachinformationen finden sich auf der Website der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin.

Fachmagazine und Kampagne

Seit Beginn der Pandemie klären unsere Fachmagazine darüber auf, wie Betriebe und Bildungseinrichtungen den Herausforderungen durch die Pandemie begegnen können. Welche Maßnahmen zum Infektionsschutz sind zu beachten? Wie können mobile Arbeit und Fernunterricht gesund gestaltet werden?

Aktuelle Informationen zu Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit finden Sicherheitsbeauftragte im Magazin "Arbeit&Gesundheit" und Führungskräfte im öffentlichen Dienst im Magazin "top eins".

Pressemitteilungen

Weitere Meldungen zu Sicherheit und Gesundheit in Zeiten der Pandemie finden Sie hier.

Hilfen für die betriebliche Kommunikation

Plakate zu allgemeinen Schutzmaßnahmen sowie speziellen Themen wie Lüften oder Masken finden Sie in unserer Publikationsdatenbank.

Informationen und Medien zu den Themen Lüften, Atemmasken, Tests und Impfungen finden Sie auf dieser Übersichtsseite.