• Kampagnen, Veranstaltungen, Projekte

Kampagnen, Veranstaltungen und Projekte

Die Gesundheit des Menschen ist ein hohes Gut. Damit wir auch bei der Arbeit gesund bleiben, unterstützen die Unfallversicherungsträger Unternehmer und Versicherte mit allen geeigneten Mitteln.

Bei der Auswahl der geeigneten Präventionsinstrumente spielen das zu erreichende Ziel, die Zielgruppenorientierung, Effektivität und Wirtschaftlichkeit eine bedeutende Rolle. Zur Erreichung von Präventionszielen werden auch Präventionskampagnen sowie Projekte zu speziellen Themen im Bereich Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz durchgeführt. Auf Veranstaltungen informiert die DGUV über aktuelle Entwicklungen und bietet die Möglichkeit zum Informationsaustausch zwischen unterschiedlichen Arbeitsschutzakteuren.

Weitere DGUV-Veranstaltungsübersichten:

Nationale Veranstaltungen

Nationale Kick-off Veranstaltung "Sicher und gesund arbeiten in Zeiten der Digitalisierung" der EU-OSHA Kampagne Gesunde Arbeitsplätze 2023-25

02. November 2023, DGUV Berlin

Im Rahmen seiner Zusammenarbeit mit der EU-OSHA lädt der nationale Focal Point gemeinsam mit der DGUV und der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) zum nationalen Startschuss für die Umsetzung der europäischen Kampagne 2023-2025 "Sicher und gesund arbeiten in Zeiten der Digitalisierung" ein.

Gemeinsam mit zahlreichen Arbeitsschutzexpertinnen und -experten aus Praxis, Wissenschaft, der Unfallversicherung und Behörden, Entscheiderinnen und Entscheidern in Politik und Wirtschaft sowie den Sozialpartnern möchten wir mit Ihnen am 2. November 2023 in Berlin über die verschiedenen Facetten dieses übergreifenden Themas diskutieren, das nicht zuletzt durch die Auswirkungen der Pandemie auf unseren beruflichen Alltag eine extreme Dynamik entwickelt hat.

Dabei wollen wir Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung auf Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz betrachten und verschiedene Ansätze zur Nutzung und Vermeidung negativer Auswirkungen auf die Beschäftigten erörtern.

Informationen zur Veranstaltung und kostenlosen Anmeldung finden Sie auf der Webseite unter www.baua.de/kick-off-digi-2023. Die Anmeldefrist endet am 13. Oktober 2023.

 

Internationale Veranstaltungen:

Weltkongress für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit

XXIII. Weltkongress für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz, 27.-30. November 2023 in Sydney

Aktuelles Programm für den Weltkongress veröffentlicht

Internationales Media Festival für Prävention (IMFP) im Rahmen des XXIII. Weltkongresses 2023 in Sydney

Das Internationale Media Festival für Prävention (IMFP) findet im Rahmen des XXIII. Weltkongresses für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit vom 27.- 30. November 2023 in Sydney, Australien, statt. Es gibt einen Überblick über Film- und Multimediaproduktionen zum Thema Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz aus aller Welt. Zugelassen sind Filme oder Multimedia-Anwendungen in allen Formen wie zum Beispiel Filme, Webseiten, Apps, Web Based Training, Social Media, Software u.a., die seit Januar 2020 produziert wurden. Teilnehmen können nationale und internationale Organisationen, Unternehmen und Institutionen, Agenturen und Filmschaffende.

Eine internationale Jury entscheidet über die Preisträger des IMFP. Die Preisverleihung findet im Rahmen des XXIII. Weltkongresses 2023 bei der „Special Media Session“ in Sydney, Australien statt.

Internationales Medienfestival für Prävention 2023

SAVE THE DATE!
12th International Conference Working on Safety (WOS 2024)
BUILDUNG A RESILIENT FUTURE
Towards sustainable safety in a rapidly changing world
22 - 25 September 2024, Dresden