Der DGUV Fachbereich "Feuerwehren, Hilfeleistungen, Brandschutz" führte sein 6. Fachgespräch "Feuerwehren und Hilfeleistungsorganisationen" durch. Die Veranstaltung richtete sich unter anderem an verantwortliche bzw. interessierte Personen aus Behörden, Ministerien und Verbänden, an Führungskräfte der Freiwilligen, Berufs- und Werkfeuerwehren, der Hilfeleistungsorganisationen sowie an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Unfallversicherungsträger.
Inhalt des diesjährigen Programms waren die Herausforderungen für Einsatzkräfte durch Klimawandel, zunehmende Naturkatastrophen und andere Bedrohungslagen, Erkenntnisse aus Unfällen im Feuerwehrbereich, sowie ein Überblick über aktuelle Forschungen und Entwicklungen zum Thema Sicherheit und Gesundheit der Einsatzkräfte.
Zusätzlich gab es auch am Ende des ersten Tages die Möglichkeit des Erfahrungsaustausches und der Vernetzung, bei dem alle Teilnehmenden die Möglichkeit hatten, unmittelbar im Anschluss an das Vortragsprogramm die gewonnenen Erkenntnisse in lockerer Atmosphäre zu diskutieren.